Komplett renovierte Innenausbauanlage in Echt optimiert Produktionsprozess Linssen Yachts
- Details
Die Produktion der hochwertigen Innenausstattungen für Linssen-Motoryachten findet in der komplett renovierten Innenausstattungsfabrik in Echt statt, die nur fünf Kilometer von der Werft in Maasbracht entfernt liegt. Dieser Standort ist ein wesentlicher Bestandteil des integrierten Logicam-Produktionsprozesses von Linssen Yachts, bei dem Effizienz, Präzision und Qualität im Mittelpunkt stehen.
In den letzten Monaten wurde die Produktionsstätte in Echt umfassend modernisiert. Die Halle erhielt einen neuen Betonboden, eine komplett erneuerte Verkabelung, Luft- und Feuchtigkeitssysteme sowie moderne Sicherheitssysteme. Gleichzeitig wurde der gesamte Arbeitsablauf nach den Grundsätzen der schlanken Fertigung neu gestaltet und auf die spezifischen Anforderungen des Yachtbaus zugeschnitten.

Der Produktionsprozess beginnt mit der Anlieferung von Plattenmaterial. Diese Platten werden dann automatisch in einem so genannten "chaotischen" Plattenlager gestapelt, bei dem nur das System genau weiß, wo sich jede Platte befindet. Sobald ein Projekt in Produktion geht, werden die richtigen Platten zu einem projektspezifischen Plattenpaket zusammengestellt.
Ein automatischer Aufkleberdrucker versieht jede Platte mit einem eindeutigen Identifikationsaufkleber, woraufhin das Material für die weitere Verarbeitung präzise positioniert wird. Eine moderne dreiachsige Nesting-Fräsmaschine mit 22 Werkzeugen bearbeitet das Plattenmaterial mit äußerster Präzision. Die gefrästen Teile werden über ein Abzugsförderband zur weiteren Bearbeitung abtransportiert.
Je nach Form der gefrästen Teile werden diese furniert: Freiformen kommen auf eine Bandfurniermaschine, die komplexe Konturen bearbeiten kann, während gerade Kanten auf einer separaten Furniermaschine mechanisch bearbeitet werden. Für komplexere oder sechsseitige Bearbeitungen wird eine vertikale CNC-Fräse eingesetzt, gefolgt von manuellen Nachbearbeitungen wie Sägen oder zusätzlichem Furnieren.
Die verschiedenen Einrichtungselemente werden dann in sechs speziell eingerichteten Montageinseln zusammengebaut. Jeder Arbeitsplatz ist mit einem ergonomisch verstellbaren Arbeitstisch ausgestattet, der sowohl Qualität als auch Arbeitskomfort und Sicherheit gewährleistet.
Nach der Montage werden die kompletten Innenausstattungsmodule in der Montagehalle für Fertigprodukte gebündelt. Von hier aus erfolgt der Transport zur Werft in Maasbracht, wo die Interieurteile in der Werkstatt der drei Logicam-Linien für den Einbau in die Yachten vorbereitet werden.
Mit dieser Investition in das Werk in Echt bestätigt Linssen Yachts einmal mehr seine führende Position auf dem Markt für luxuriöse Verdränger-Motoryachten und unterstreicht sein kontinuierliches Streben nach Innovation, Qualität und Effizienz innerhalb der gesamten Produktionskette.